Für Fragen zur Qualifizierung zur Elektrofachkraft oder zum Meister für
Veranstaltungstechnik stehen wir Euch jederzeit gerne zur Verfügung.
2019/2020 - Neue Meisterprämie: 1.000 Euro für den Abschluss !
Am 13. November 2018 wurde im Bundesgesetzblatt die Erste Verordnung zur Änderung der Fortbildungsordnungen im Bereich Veranstaltungstechnik veröffentlicht. Was das für Euch bedeutet, wenn Ihr Euch zum / zur Meister/in ausbilden lassen wollt erfahrt ihr demnächst an dieser Stelle.
Neuer Meister Blog
Hamburg belohnt 2019 und 2020
erstmals berufliche Aufstiegs-
fortbildung und will damit Studium
und Beruf schrittweise
gleichstellen...
Das Bundeskabinett am 14. Oktober 2015 mit Wirkung zum 01.August 2016 eine Neufassung des Aufstiegsfortbildungsförderungs-gesetz (AFBG) beschlossen. Durch die darin enthaltenen Leistungsver-besserungen wird die Fortbildung zum Meister für Veranstaltungs-technik seit dem 01. August 2016 finanziell noch attraktiver.
Beispielsweise wurde der mögliche Erlass des restlichen Darlehens für die Lehrgangs- und Prüfungs-kosten bei Bestehen der Prüfung von 25 auf 40 Prozent erhöht.
Alle weiteren Leistungs-verbesserungen im Detail findet ihr hier.
Leistungsverbesserungen im
AFBG seit dem 01.08.2016
Liebe angehenden Meister/innen,
nun haben wir endlich Gewissheit, die Handelskammer
Hamburg stellt für alle die sich bis Ende 2019 für eine
Meisterprüfung (Fachspezifisch oder Fachübergreifend) im
Jahr 2020 anmelden sicher, dass die Prüfungen noch nach
der alten Verordnung abgenommen werden. Damit ist der
Fachspezifische Teil, der bei uns im September, beginnt der
letzte seiner Art.
Gerade für Quereinsteiger, die nicht über die Qualifikation zur Elektrofachkraft
verfügen, ist dies die letzte Möglichkeit Meister der Fachrichtung Bühne zu werden.
Ab 2021 wird dann bereits nach der neuen Verordnung geprüft werden, die
unabhängig von einer Fachrichtung die Elektrofachkraft bei Quereinsteigern
voraussetzt. Wer also seine Fortbildung zum Meister für 2021 plant, könnte im März
2021 bereits mit der Elektrofachkraft im bühnenwerk beginnen.
Den Fachübergreifenden Teil bieten wir letztmalig 2020 (Januar bis April) an. Wer also
im September 2019 mit dem Fachspezifischen Teil (September bis Mai) beginnt muss
den Fachübergreifenden Teil entweder parallel belegen oder im Folgejahr anhand
eines Videopaketes lernen.
Falls Ihr Fragen dazu habt stehen wir Euch natürlich jederzeit persönlich oder per Mail