Elektrofachkräfte für Veranstaltungstechnik besitzen die notwendigen Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen, die für sicheres und fachgerechtes Durchführen der festgelegten Tätigkeiten bei der Einrichtung, dem Betrieb und der Außerbetriebnahme sowie der Wartung und Instandsetzung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel der Veranstaltungstechnik erforderlich sind.

 

Ihr werdet mit neuen Inhalten der aktuellen Vorschriften vertraut gemacht und erhalten praxisnahe Hinweise zur Umsetzung im betrieblichen Alltag. Dadurch könnt ihr  Gefahren bei elektrotechnischen Tätigkeiten besser erkennen und einschätzen. Die geltenden Vorschriften und euer Wissen  welche Schutzmaßnahmen zur Vermeidung von Unfällen geeignet und wirkungsvoll werden in dieser jährlichen vorgeschriebenen Wiederholungsunterweisung aktualisiert und auch bescheinigt.

Ihr werdet mit neuen Inhalten der aktuellen Vorschriften vertraut gemacht, und erhaltet praxisnahe Hinweise zur Umsetzung im betrieblichen Alltag. Dadurch könnt ihr Gefahren bei elektrotechnischen Tätigkeiten besser erkennen und einschätzen.

 

Die geltenden Vorschriften und euer Wissen  welche Schutzmaßnahmen zur Vermeidung von Unfällen geeignet und wirkungsvoll sind werden in dieser jährlichen vorgeschriebenen Wiederholungsunterweisung aktualisiert und auch bescheinigt.

2023

Die diesjährige Wiederholungsunterweisung findet am 15.09.2023 online in der Zeit von 09:00 bis voraussichtlich 15:00 Uhr statt. .
Das Konzept des bühnenwerk vereint die Vorteile des klassischen Unterrichts mit seiner intensiven Schüler-Lehrerbeziehung mit den technischen Möglichkeiten des Internet. Ob bei uns in Hamburg im Klassenraum oder lieber bequem von zu Hause aus, im Livekurs sind Sie immer aktiv in den Unterricht eingebunden und gefordert. Der Unterricht oder auch ein Seminar im bühnenwerk findet immer zu fest vereinbarten Zeiten statt.
Die für den bühnenwerk Livekurs 9.81 benötigten Sytemvoraussetzungen (Hard & Software) finden Sie hier. Darüber hinaus
setzten wir bei jedem Teilnehmer ein Headset und eine Webcam voraus. Prüfen Sie jetzt mit einem Klick ob Ihre
Internetverbindung den Mindestanforderungen für die Teilnahme am Livekurs entspricht.
Vorausgesetzt Sie verfügen unterwegs über eine gute Internetverbindung (UMTS/ HDSPA) können Sie natürlich auch mobil am Livekurs teilnehmen. Für das iPad und iPhone sowie für sämtliche Android Tablets und Mobil Telefone gibt es von Adobe entsprechende kostenlose Apps, um auch unterwegs am Livekurs teilnehmen zu können. Für die Livekurs Aufzeichnungen benötigen sie einen Browser der Flash unterstützt.

Sie finden die Adobe Conncet mobile App bei iTunes und im Google Playstore.

Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns einfach Ihre Fragen zum Meister für Veranstaltungstechnik oder auch zum Livekurs an post@buehnenwerk.de
Um optimal am Unterricht teilnehmen zu können empfehlen wir mindestens eine 16 Mbit/s ADSL Leitung mit einem upload
von 2 Mbit/s. Und für Leute die viel unterwegs sind gibt es den Livekurs auch mobil für das Smartphone oder Tablet.  Über die
Steuerungsleiste am unteren Bildrand können Sie vorspulen, die Lautstärke regulieren und den Vollbildmodus aktivieren.

Wenn Sie den entsprechenden Kurs als Online-Seminar belegt haben laden wir Sie rechtzeitig ein am Unterricht teilzunehmen.
Mit wenigen "Klicks" sind Sie dann live im Seminarraum und können sich aktiv am Unterricht beteiligen. Selbstverständlich
haben Sie aber auch jederzeit die Möglichkeit Ihre Kamera als auch Ihr Mikrophon auszuschalten. Alle Unterrichtseinheiten
werden aufgezeichnet und allen Kursteilnehmern eine Woche lang online zur Verfügung gestellt.
Die Teilnahmegebühr für die Wiederholungsunterweisung beträgt 400,00 Euro
Rechnungsadresse (falls abweichend)
Hiermit akzeptiere ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie gem. DS-GVO der bühnenwerk GmbH*
Hiermit willige ich ein, das mich die bühnenwerk GmbH mittels Telefon, E-Mail oder Post kontaktieren, und mir Informationen
senden darf. Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann.*